Kategorie News
Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.
Archäologin will neue Pyramiden entdeckt haben
Kategorie: News
Es wäre, gelinde gesagt, eine der größten archäologischen Sensationen aller Zeiten: Angela Mircol glaubt, mehrere bislang unentdeckte Pyramiden gefunden zu haben. Die Archäologin recherchiert seit mehr als zehn Jahren zu dem Thema – mit Hilfe von Google Earth. Ihre Vermutung fußt auf Luftbildern, die eigenartige Strukturen in der Wüste zeigen. Forscher sind indes skeptisch angesichts […]

Hurghada: FTI stellt Zusatzflüge bereit
Kategorie: News
Der Reiseveranstalter FRI Touristik stellt sich auf die Herbstferien ein und stellt weitere Kapazitäten bereit. Nach Hurghada gehen dann sechs weitere Flüge. Zudem wolle man für Familien günstige Hotelangebote bereitstellen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Urlaub in Ägypten erfreut sich wieder großer Beliebtheit.

Wiener Ägyptologin erhält Förderpreis
Kategorie: News
Julia Budka, eine Ägyptologin aus der österreichischen Hauptstadt Wien, kann sich über einen Förderpreis in Höhe von 1,49 Millionen Euro freuen. Der hoch dotierte Förderpreis entstammt dem Europäischen Forschungsrat (ERC). Budka widmet sich den Siedlungen und dem Alltag im Nordafrika der Antike, berichtet „Der Standard“.

ETI baut Tauchprogramme und Rundreisen in Ägypten aus
Kategorie: News
Der Ägypten-Spezialist erweitert sein Angebot. Anfang dieser Woche war das Programm des Veranstalters für 2013 veröffentlicht worden. In puncto Ägypten-Urlaub mit ETI gibt es im nächsten Jahr einige interessante Neuerungen. Insbesondere das Tauchprogramm wird erweitert. Es gibt neue Basen und Tauchsafaris ab Hurghada und Sharm el Sheikh im Jahreskatalog 2013. Auch bei den Rundreisen wird […]

Von Deutschland nach Ägypten – mit dem Fahrrad
Kategorie: News
Auf dem Drahtesel von der Bundeshauptstadt Berlin bis nach Scharm El-Scheich am Roten Meer: das sind rund 7.000 Kilometer. Ein Mann hat es gewagt. Niels Kendziorra tourte dabei mit dem Fahrrad durch 17 verschiedene Länder und fertigte einen Reisebericht an. Das Reisetagebuch ist nun unter dem Titel „Auf zwei Rädern ins Morgenland – Eine Reise […]

Privatmann stiftet ägyptische Kunst
Kategorie: News
Karl-Heinz Preuß, ehemaliger Herausgeber und Chefredakteur des Deutschen Forschungsdienstes, hat dem Ägyptischen Museums der Uni Bonn bedeutende altägyptische Objekte überlassen. Der 71-jährige gilt als Wegbereiter der Wissenschaftsberichterstattung in Deutschland und ist bekannt für seine Kunstsammlung. Im Laufe der Jahrzehnte trug er gemeinsam mit seiner Frau Ursula Kunstobjekte aus den verschiedensten Kulturen und Epochen zusammen.

Ägypten und ETI zeigen sich nach dem Winter erholt
Kategorie: News
Die Tourismusdestination Ägypten und der Reiseveranstalter Express Travel International haben zu alter Stärke zurückgefunden. Nachdem die Wintersaison eher durchwachsen war, sieht es für den Sommer recht gut aus. Dies berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. 2011 musste der österreichische Reiseveranstalter ein Buchungsminus von 25 Prozent verkraften.

Vor 90 Jahren wurde das Grab des Pharao Tutanchamun entdeckt
Kategorie: News
Der britische Ägyptologe Howard Carter entdeckte 1922, also vor 90 Jahren, die Grabkammer des Pharaos Tutanchamun. Zudem wäre der Forscher am 9. Mai 138 Jahre alt geworden. Die Internetsuchmaschine Google ehrte den Wissenschaftler und den Fund nun mit einem sogenannten „Doodle“. Das besondere an dem Fund war die Tatsache, dass das Grab nahezu vollständig intakt […]

Ägypten – Große Fortschritte im Tourismus
Kategorie: News
Aufgrund der Unruhen, den Problemen und dem Machtwechsel in Ägypten sanken die Tourismuszahlen stark. Ein herber Schlag für Ägypten, da der Tourismus eine sehr große Branche in dem Land der Pyramiden ist und damit auch viele Arbeitsplätze zusammen hängen.

Wer wird der neue ägyptische Präsident?
Kategorie: News
Der Wahlkampf ist in vollem Gange: am 23. Mai 2012 wird der neue Präsident Ägyptens gewählt. Das politische Großereignis wirft seine Schatten voraus. Zuletzt wurden erst elf Kandidaten von der Wahl ausgeschlossen. Nunmehr kämpfen noch zwölf Bewerber um das höchste Staatsamt im Land am Nil. Das Portal alsharq.de stellte nun die vier aussichtsreichsten Bewerber vor.
