Kategorie News
Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.
Ausstellung „Form the Nile to the Danube“ öffnet am 19. September
Kategorie: News
Die Ausstellung „Form the Nile to the Danube“, ein Gemeinschaftsprojekt des Kulturforums/Kairo und der Ägyptisch-Österreichischen Freundschaftsgesellschaft, kurz EAFA, thematisiert zwei Metropolen am Fluss: Kairo und Wien. Die Idee zu dieser Ausstellung stammt aus der Feder des populären ägyptischen Malers und Fotografen Karim Nada.

Ägyptisches Klima: Vor Reiseantritt Klima bedenken
Kategorie: News
Das ägyptische Klima präsentiert sich seinem Betrachter mediterran bis wüstenhaft. Ägypten-Urlauber sollten dies bei ihren Reisevorbereitungen bedenken und sich auf die teilweise stark wechselhaften Temperaturunterschiede einstellen.

Schiffsunglück Ägypten: Etwa 100 Tonnen Dieselöl im Nil
Kategorie: News
Medienberichten zufolge seien im Rahmen eines Schiffsunglücks rund hundert Tonnen Diesel in den Fluss Nil ausgelaufen. Der Berichterstattung der staatlichen Nachrichtenagentur Mena konnte entnommen werden, dass sich der Vorfall in der Nähe von Assuan, seines Zeichens im Süden Ägyptens, ereignet habe.

ElBaradei ruft zu Wahlboykott auf
Kategorie: News
Mohamed ElBaradei, seines Zeichens ehemaliger Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, kurz IAEA/IAEO, hat die Bürger Ägyptens zum Boykott der im November stattfindenden Parlamentswahlen aufgerufen. ElBaradei warnt davor, dass die geplanten Abstimmungen mit Sicherheit manipuliert werden.

Umweltschutz: 27. September ist „Green Gouna Day“
Kategorie: News
Den 27. September widmet die El Gouna, die allseitsbeliebte Urlaubsdestination am Roten Meer, ganz dem Umweltschutz. Tourismusmitarbeiter, Einwohner und auch Urlauber werden an diesem Tag dazu aufgerufen, sich an der kollektiven Reinigung der Strände und vorgelagerten Inseln der Region zu beteiligen, um diese von Müll und anderweitigen Verschmutzungen zu befreien.

Ägypten: Windparks für das Jahr 2020 geplant
Kategorie: News
Der Nil, seines Zeichens der längste Fluss der Welt, bildet die Lebensader Afrikas und hat vor allem für das periphere Ägypten eine unermessliche Bedeutung. Nahezu jeder Bereich des alltäglichen Lebens wird durch den Nil beeinflusst, ganz gleich ob Tourismus, Landwirtschaft oder die Logistik.

TUI: Neues Nilkreuzfahrt-Angebot für Winter 2010/2011
Kategorie: News
TUI, der größte Reiseveranstalter Deutschlands, hat sein Nilkreuzfahrten-Angebot im Urlaubsland Ägypten maßgeblich erweitert. So wurden die Angebote auf der Route Luxor und Assuan weiter ausgebaut. Auch die Fahrt auf dem Nassersee steht nun zur Verfügung.

Ägypten: Kernkraftwerk soll 2019 in Betrieb gehen
Kategorie: News
Ägypten beabsichtigt, sein erstes Atomkraftwerk an der Mittelmeerküste zu erbauen. Wie Berichten der staatlichen Nachrichtenagentur entnommen werden konnte, bestätigte Präsident Hosni Mubarak den Bau auf einem Gelände in Dabaa, seines Zeichens im Norden des Landes gelegen. Das Kraftwerk soll voraussichtlich im Jahr 2019 betriebsbereit sein.

Fluggesellschaft Ägypten: Smart Aviation gibt zwei Q400 NextGen in Auftrag
Kategorie: News
Die in Kairo ansässige Fluggesellschaft Smart Aviation hat bei Bombardier zwei TurboProp-Flugzeuge des Typs Q400 in Auftrag gegeben. Darüber hinaus habe sich die Fluggesellschaft die Opion freigehalten, drei weitere Flugzeuge dieses Typs zu erstehen. Dies konnte den Mitteilungen des kanadischen Flugzeugbauers entnommen werden.

Tourismus: Kairos Erscheinungsbild soll aufgewertet werden
Kategorie: News
Die ägyptische Hauptstadt Kairo zählt zu den wohl renommiertesten Anlaufstellen für Städtereisen innerhalb Afrikas. Um die Altstadt für Touristen noch attraktiver zu gestalten, wurde im Oktober des vergangenen Jahres ein Projekt-Wettbewerb gestartet, der Aufschluss über mögliche Option geben sollte.
