Ausgrabungen legen gleich 20 Sarkophage frei

Freitag, 18. Oktober 2019 | Kategorie: News

In Ägypten gibt es wieder etwas zu bestaunen. Forscher haben rund 20 Sarkophage freigelegt, die bis zu 3.500 Jahre alt sein könnten.

Sarkophag

Gut erhaltener Sarkophag. (Symbolbild)

Sarkophage noch besonders gut erhalten

Dass in Ägypten antike Sarkophage ausgegraben werden, ist nichts Neues. Dass es darunter auch das eine oder andere besonders aufwendig verzierte Stück gibt, ebenfalls nicht. Aber doch sorgt der Fund solcher Sarkophage immer wieder für Erstaunen. Wie zuletzt in der Nähe von Luxor.

Dort haben Forscher am westlichen Nilufer Sarkophage in äußerst gutem Zustand ausgegraben. Rund 20 Sarkophage an der Zahl waren es, wie das ägyptische Antikenministerium bekanntgab. Das Besondere daran sind die kunstvollen Verzierungen, die noch dazu äußerst gut erhalten sind. Hinzu kommt das Alter der Sarkophage von schätzungsweise bis zu 3.500 Jahren.

Mit Details zu dem Fund hielt sich das ägyptische Antikenministerium zurück. Es bekundete allerdings, dass es sich um einen der größten und wichtigsten Funde der vergangenen Jahre handle. Entsprechend findet am 19. Oktober eine Pressekonferenz statt, auf der weitere Informationen zu dem Fund mit der Öffentlichkeit geteilt werden sollen.

Fundstelle in unweit des Tals der Könige

Gefunden wurden die Sarkophage in der Totenstadt al-Asasif; das berühmte Tal der Könige liegt ganz in der Nähe. In al-Asasif wurden vor allem hochrangige Beamte der Pharaonen sowie Adlige bestattet. Einige der entdeckten Grabanlagen beherbergten allerdings auch Beamte des Mittleren und Neuen Reiches.