Vorsicht in Ägypten: So vermeidest du hohe Handykosten im Urlaub
Montag, 14. Juli 2025 | Kategorie: News
Sonne, Sand und beeindruckende Kulturstätten – Ägypten ist ein beliebtes Reiseziel. Doch zwischen Tempeln, Pyramiden und dem Roten Meer lauert für viele Urlauber eine Kostenfalle: die Smartphone-Nutzung.
Ägypten gehört nicht zur EU, weshalb hier keine Roaming-Regelungen nach EU-Standard gelten. Das kann teuer werden – muss es aber nicht.
Warum Handynutzung in Ägypten zur Kostenfalle wird
Ob bei einer Pauschalreise nach Hurghada oder einem Städtetrip nach Kairo. Das Smartphone bleibt meist automatisch online – App-Updates laufen im Hintergrund, Wetterdaten werden abgerufen, WhatsApp-Nachrichten kommen rein. All das geschieht über ägyptische Mobilfunknetze, und das kann hohe Zusatzkosten verursachen. Ohne Roaming-Schutz gelten für Telefonate, SMS und mobiles Internet deutlich höhere Preise als innerhalb der EU.
So schützt du dich vor hohen Roaming-Kosten
1. eSIM oder Auslands-Datentarif buchen
Die einfachste und sicherste Lösung: Buche vor der Reise eine eSIM mit Datentarif für Ägypten oder einen speziellen Auslandstarif bei deinem Anbieter.
Vorteile:
- Sofort nach der Landung online, ohne lokale SIM-Karte kaufen zu müssen:
- Online aktivierbar – keine Wartezeit, keine Zusatz-Hardware:
- Vermeidet Überraschungskosten:
Wichtig: Prüfe vorher, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist.
2. WLAN nutzen – aber mit Bedacht
Wer auf eine eSIM verzichten möchte, kann über WLAN-Hotspots ins Internet gehen. Viele Hotels, Cafés oder Restaurants bieten ihren Gästen kostenloses WLAN. Dabei solltest du Folgendes beachten:
- Keine sensiblen Daten übertragen: Offene WLAN-Netzwerke sind oft ungesichert – Onlinebanking oder das Eingeben von Passwörtern besser vermeiden.
- Messenger-Telefonate meiden: Auch WhatsApp- oder Signal-Anrufe laufen über das Internet – und kosten somit Datenvolumen oder können bei fehlender WLAN-Verbindung teuer werden.
3. Roaming deaktivieren – vor der Abreise!
Noch bevor du in Ägypten landest, solltest du in den Einstellungen deines Smartphones unbedingt:
- Daten-Roaming deaktivieren:
- Flugmodus aktivieren, wenn du ganz sicher gehen willst:
Denn sonst können sich Apps automatisch aktualisieren – ganz ohne dein Zutun, aber mit erheblichen Kosten.
Warum das in der EU kein Problem ist
Innerhalb der EU sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein gilt das Prinzip „Roam like at Home“. Hier dürfen Mobilfunkanbieter keine zusätzlichen Gebühren fürs Roaming erheben – du surfst also genauso günstig wie zu Hause.
Gut vorbereitet entspannt surfen
Wer unbeschwert alle Attraktionen in Ägypten genießen und gleichzeitig online bleiben will, sollte rechtzeitig vorsorgen:
- eSIM oder Urlaubstarif buchen:
- Roaming ausschalten:
- WLAN mit Bedacht nutzen:
So schützt du nicht nur dein Reisebudget, sondern auch deine persönlichen Daten – und kannst den Urlaub voll genießen, ohne ständig ans Smartphone denken zu müssen.